Information zum Verkauf:
Zwischen 2012 und 2019 erfolgte Aufzucht nur zum Eigenerhalt des Bestandes im natürlichen Rahmen. Ab Ende 2019 wurden wieder erste Nachzuchten zum Verkauf abgegeben. Seit 2022 stehen Nachzuchten wieder regelmäßig zur Verfügung. Zur Zucht und "genetischem Pool". Mit der Haltung von Seenadel begonnen hatte ich 2006. 2009 bin ich auf E.ansorgii gestoßen die Kurt Mack mit seiner Zierfischzüchterei gelegentlich angeboten hatte. Mit 40 Jahren Erfahrung in Aquaristik gelangen Nachzuchten sehr schnell und auch die anfangs komplizierte Aufzucht gelang gut. Anfang 2010 erwarb ich zur vorhandenen Gruppe nochmals Nachzuchten aus dem östlichen Nachbarland. Das war die genetische Mischung die 5 Jahre den Bestand bildete. 2015 veranlassten wir Import von Wildfängen Enneacampus ansorgii (und Enneacampus kaupi), zum Auffrischen der Zucht. Dies endete mit 100% DoA beim Import. Die Situation in den Herkunftsländern ist so instabil, das wir das nicht wieder in Betracht zogen. Zumindest hatten 4 von 300! Tieren überlebt und unseren Bestand aufgefrischt. 2017 erfolgte ein Nachkauf von 20 Tieren Nachzuchten zur "Auffrischung" aus dem benachbarten östlichen Ausland und 2018 und 2020 nochmal zwei 10er Gruppen aus dem benachbarten westlichen Ausland. Anfang und Ende 2021 importierten wir jeweils zwei 20er Gruppen Wildfänge über den Großhandel im benachbarten westlichen Ausland. Auf diesem breit aufgestelltem Herkunftspool läuft die Zucht. Zusätzlich haben wir dann Oktober 2022 den kompletten Bestand einer anderen Nachzuchtlinie von einer deutschen Hobbyzucht übernommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stockliste /
Abgaben 2022/23: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preisorientierung: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis
für gewerbliche Käufer: Bei der Abgabe unserer Nachzuchten handelt es sich um eine rein private Angelegenheit aus meinem Hobby. Der Kauf/Verkauf ist nicht Gegenstand meiner unternehmerischen Tätigkeit. Im steuerrechtlichen Sinne ist dies Liebhaberei ohne Gewinnerzielungsabsicht denn die Kosten liegen weit über den Einnahmen und das wird sich auch nicht ändern. Es ist eben ein Hobby. Sie können von mir keine Rechnungen mit ausgewiesener MwSt. erhalten. Einen Beleg über die gekauften Tiere und den bezahlten Betrag stell ich Ihnen aber natürlich aus. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unter
der Verlinkung "Kontakt" (oben links) werden Sie zum Kontaktbereich
meiner Firma büro creaktionen geleitet. Dort finden Sie umfangreiche
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und auch Anfahrtbeschreibung u.v.w.. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
*Enneacampus ansorgii - Synonyme: syngnathus ansorgii, syngnathus pulchellus, auch verwendet ennecampus ansorgii, |