|
|||||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Pisidonophis boro wird als Spaghetti-Aal in Internet-Foren und im (Fach)Handel
/ bei Importeuren oft als Moringua raitaborua, oder als Morigua microchir
bezeichnet
bzw. angeboten. Letztgenannter heißt auch roter Spaghettiaal
und sieht P.boro
vom Körperbau auch extrem ähnlich, bis auf die rötliche Färbung und
die Schwanzflosse. Moringua raitaborua und Morigua microchir sind aber Salzwasserfische!!! Auch ich habe aus dem östlichen Nachbarland beide Moringua Arten als Süßwasser - Spaghettiaale liefern lassen und deshalb versehentlich jahrelang! im Süßwasser gehalten. Die Tiere waren aber nie zu sehen und blieben nur im Bodengrund. Das es sie noch gab bemerkte ich immer nur beim Groß-Reinemachen, wenn auch der Kies/Sand gespült wurde. Von was sie sich in den Jahren ernährt haben...? Jedenfalls waren sie irgendwann nicht mehr zu finden. Jahre bevor das Wissen über diese Arten zuverlässig wurde und auch im www. verfügbar war. |
|||||||||||||